Wir sammeln alte Skifelle für unsere
neuen Re.Use-Hüttenschuhe
häufig gestellte fragen - faq
häufig gestellte fragen - faq
Wir sammeln alte Skifelle für neue
Re.Use-Hüttenschuhe
kontaktiere uns!
Du hast weitere Fragen zu Skifell-Reuse? Dann melde dich direkt bei uns und sende uns eine Mail unter team@doghammer.de oder ruf uns an (+49 (0) 8031 796 8736)
Dein Skifell wird von uns in Rosenheim nach Farben und Breiten sortiert. Eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung wird sie dann reinigen, zuschneiden und zu Riemen vernähen. Von dort geht es anschließend in unserer Produktion nach Portugal. Dort werden die Riemen mit den anderen Teilen zusammen zu einzigartigen und nachhaltigen Hüttenschuhen verarbeitet..
Dies ist leider nicht möglich, weil wir alle Skifelle in einen großen „Topf“ werfen. Aus diesem verarbeiten wir zufällig ausgesucht Skifelle zu unseren Re.Use-Hüttenschuhen.
Ja klar, sagen wir! Statt deine Skifelle in den Müll zu werfen, bekommen sie ein neues Leben als Doghammer Hüttenschuh. Wir kombinieren das Skifell mit anderen nachhaltigen und upcycling Materialien, wie beispielsweise einer Sohle aus recyceltem Kork und Gummi und einem Wollfilz aus recycelter Wolle.
Auf unserer Webseite unter https://www.doghammer.de/nachhaltigkeit/skifell-reuse/partner/ findest du alle Partner, die an der Re.Use-Skifell-Aktion teilnehmen und eine Sammelbox aufgestellt haben. Gerne kannst du deine gebrauchten Skifelle auch in unserem Doghammer Testcenter in Rosenheim abgegeben.
Seit Winter 22/23 ist unser Ziel, so viele gebrauchte Skifelle wie möglich zu sammeln, damit wir für Herbst/Winter 24/25 die Hüttenschuhe zum Verkauf anbieten können. Die Re.Use-Hüttenschuhe kannst du im Winter 24/25 ausschließlich bei den Re.Use-Partnern und bei Doghammer erwerben. Gerne kannst du dich jetzt schon unter https://www.doghammer.de/reused-huettenschuhe/ vormerken lassen, dann benachrichtigen wir dich, sobald die Hüttenschuhe verfügbar sind.
Ja cool, das freut uns! Am einfachsten ist es, wenn du dein Skifell bei einem unserer Sammelpartner abgibst. Alternativ kannst du das Skifell auch an folgende Adresse schicken: Doghammer GmbH | Grubholzer Str. 12 | 83026 Rosenheim
Nein, wir kombinieren den Re.Use-Hüttenschuh mit anderen nachhaltigen Materialien wie beispielsweise einer recyelten Kork-Gummisohle oder einem Wollfilz, der ebenfalls zu 50% aus recycelter Wolle besteht. Das alte Skifell nutzen wir im Riemenbereich der Hüttenschuhe.
Um möglichst vielen gebrauchten Skifellen ein neues Leben geben zu können, haben wir für unsere Riemen unterschiedlich große Teile designt. Für uns perfekt sind Felle mit einer Mindestbreite von 50mm.
Das Fell sollte soweit noch in einem guten Zustand sein. Lediglich für deinen Gebrauch ungeeignet. Nicht so gut ist es, wenn auf der Fellseite Kleberreste oder zu starke Verunreinigungen zu finden sind. Zudem sollten die Fälle breiter als 50mm sein.
So bereitest du deine Skifelle am besten für unsere Sammelaktion auf:
- Rolle die Skifelle einzeln zusammen und bedecke die Klebeseite am besten mit einer Folie, sodass nichts zusammenkleben kann.
- Rolle das Skifell, nicht knicken
- Schneide die Befestigung oben und unten ab.