Effektives Klettertraining an den Ringen
Wir zeigen dir, wie du in wenigen Schritte erfolg beim Butterfly hast. Die drei Trainingsübungen lassen sich perfekt in dein Klettertraining einbauen und stärken die Kraftausdauer deiner Bauch- und Brustmuskulatur. Unser Partner ist Maxi Karrer in der Boulderhalle Rosenheim.
- Muscle Up
- Vorübung Butterfly
- Butterfly
#klettern #bouldern #kraft #kraftausdauer #trainingssession #ringe
Im Winter oder bei schlechtem Wetter bietet es sich an in die Boulderhalle zu gehen, um sich wieder fit für den Sommer zu machen. Für eine effektive Vorbereitung auf den Fels solltest du dich nicht nur an der Wand austoben. Spezielle Kraft- und Stabilisationsübungen gehören zum Training dazu. Wir zeigen dir in dieser Trainingssession drei Übungen an den Ringen, diese lassen sich gut in dein Klettertraining einbauen.
Kraftübungen an den Ringen
1. Übung "Muscle Up“: Ein wichtiger Trick ist, die Ringe nicht nur zu Umgreifen, sondern lege die 'Hand schräg über den Handballen und das Handgelenk in den Ring. (Siehe Video Sek. 27)
Zur Unterstützung greift ein Partner deine Beine. Sobald du von der Zugbewegung in die Stützbewegung gehst, hilft er dir durch leichtes anheben über den Todpunkt.
2. Übung “Vorübung Butterfly“: Die Ausgangsposition ist der Liegestützt allerdings bist du mit deinen Händen nicht am Boden sonder in den Ringen. Bewege nun deine Arme nach außen. Wichtig - achte besonders darauf, dass du nicht ins Hohlkreuz fällst! Strecke deine Arme bei der Bewegung nach außen nicht ganz durch!
Einfacher: Bewege abwechslend den linken und rechten Arm nach außen.
Schwerer: Bewege beide Arme gleichzeitig nach außen.
Experte: Hänge deine Füße in eine Schlaufe knapp über dem Boden.
3. Übung “Butterfly”: Dieses Mal machst du eine normale Liege stütze in den Ringen, bei der Bewegung nach unten gehen deine Arme nach außen. Bauchmuskeln anspannen, sonst fällst du ins Holzkreuz! Strecke deine Arme bei der Bewegung nach außen nicht ganz durch!
Einfacher: Lasse die Beine am Boden
Schwerer: Hänge die Beine in eine Schlaufe knapp über dem Boden.
Trainingsvideo an den Ringen mit Maxi Karrer
Fazit
Wichtig ist eine saubere Ausführung der Übungen. Achte besonders darauf, dass du während der Übung nicht ins Holhkreuz fällst - Bauchmuskeln anspannen! Mache die Übungen beispielsweise in 3 Sätzen mit je 10 Wiederholungen. Passe die Anzahl der Wiederholungen an deinen aktuellen Trainingszustand an. Fällt dir die Übung von Mal zu Mal leichter, erhöhe die Wiederholungen. Nutze die einfachere Variante der jeweiligen Übungen und taste dich langsam ran.
Maxi Karrer
Als ehemaliger Wettkampfkletterer im Rock & Bloc Team Rosenheim verzeichnete Maxi schon früh Erfolge. Seither ist er viel am Fels unterwegs, hier klettert er Routen im 8 Schwierigkeitsgrad. Seine letzten Kletterreisen ging nach Siruana und Thailand. Nebenbei ist er als Klettertrainer in der Kletterhalle Rosenheim tätig.
Entdecke den Zehentrenner von Maxi |
---|
ähnliche Beitrage, die dich interessieren könnten
![]() | ![]() |
---|---|
Tipps zum effektiven Kletterttraining | Kletterurlaub in Siruana |