was zeichnet die nachhaltigen kinderschuhe von doghammer aus
Für unsere nachhaltigen Kinderschuhe für Mädchen und Jungen setzen wir auf natürliche Materialien wie Kork, Wolle und Naturkautschuk. Wir sind der festen Überzeugung, dass Kinderfüße nicht in „Plastikschuhe“ gehören! Die Naturmaterialien bieten nicht nur ein angenehmes Fußklima, sondern sind euch deutlich weicher und flexibler als synthetische Schuhmaterialien. Ist es nicht so, dass wir unsere Kinder am liebsten in Merino-Bodies oder Wollwalkanzüge stecken? Mit unseren nachhaltigen Kinderschuhen hast du jetzt die Chance dein Kind ganzheitlich in natürliche Materialien zu kleiden. Neben den nachhaltigen Schuhen für die Kinder findest du bei uns auch nachhaltige Lauflernschuhe, die zu 90% aus Naturmaterialien bestehen!
wo werden die nachhaltigen kinderschuhe hergestellt
Wie alle Doghammer Schuhe werden auch die nachhaltigen Schuhe für Kinder in unserer familiengeführten Schuhmanufaktur in Portugal hergestellt. Durch unsere regelmäßigen Besuche vor Ort haben wir über die Jahre ein freundschaftliches Verhältnis mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Manufaktur aufgebaut. Wir kennen unsere Lieferungen und suchen diese sehr selektiv aus. So achten wir beispielsweise darauf, dass wir ausschließlich mit Lieferanten aus Europa, aber am liebsten aus Portugal zusammenarbeiten. Dank dieser Auswahl können wir lange Transportwege und einen unnötigen CO²-Ausstoß bei der Herstellung unserer Kinderschuhe vermeiden.
worauf muss ich beim kauf von nachhaltigen kinderschuhen achten
Beim Kauf von nachhaltigen Kinderschuhen gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest:
- Eine gute und breitere Passform: In den ersten Jahren machen die Kinderfüße mehrere Entwicklungsphasen durch. Daher ist es besonders wichtig, dass sich die Füße der Kinder gesund und natürlich entwickeln können. Dies geht nur, wenn die Füße ausreichend Platz in der Zehenbox haben und trotzdem einen stabilen Halt in der Ferse! Gerade bei Kindern ist das Verhältnis von einem breiten Vorfuß zu einer sehr schmalen Ferse deutlich zu sehen.
- Eine flexible Sohle: Die Muskulatur der Kinderfüße steckt voll in der Entwicklung, packe sie also nicht in „Watte“ (hiermit ist viel Dämpfung und eine harte Sohle gemeint), sondern schau, dass sie eine gesunde Fußmuskulatur aufbauen.
- Weiche Materialien: Es hilft nichts, wenn der nachhaltige Kinderschuh zwar eine gute Passform hat, aber die Materialien total steif und sperrig sind! Deshalb empfehlen wir beim Kauf der Kinderschuhe auf weiche Materialien zu achten.
- Nicht zu klein kaufen: Kinderfüße können in einem Jahr bis zu 3 Schuhgrößen wachsen! Kaufe daher die nachhaltigen Kinderschuhe niemals zu klein. Gerade bei Schuhen für Kinder macht ein Daumen Platz vorne Sinn.
sind nachhaltige kinderschuhe dreckempfindlich
Die Entwickler der nachhaltigen Doghammer Kinderschuhe haben selber Kindern und wissen genau, wie schnell es geht, dass ein Kind mal durch eine Pfütze, den Sandkasten oder eine matschige Wiese gelaufen ist. Aus diesem Grund setzen wir für unsere nachhaltigen Kinderschuhe auf die Naturmaterialien Wolle und Leder. Jetzt könnte man meinen, dass Wolle besonders schmutzempfindlich ist – Falsch! Wir verarbeiten für unsere nachhaltigen Schuhe für Kinder ausschließlich ungefärbte Schafwolle aus Deutschland oder Portugal. Die ungefärbte Schafwolle hat noch einen Lanolinanteil (Wollfett), der das Wollhaar wie ein Schutzfilm umgibt und so verhindert, dass sich Dreck festsetzen kann! Dieser Schutzfilm hält übrigens auch hochwirksam Feuchtigkeit ab und macht die nachhaltigen Kinderschuhe stark wasserabweisend.