kinder barfußschuhe - warum diese so wichtig sind
wer steckt eigentlich hinter den kinder barfußschuhen von doghammer?
Doghammer wurde 2015 von den damaligen Studenten Maximilian Hundhammer und Matthias Drexlmaier ins Leben gerufen. Beide, leidenschaftliche Bergwanderer, entwickelten zunächst einen „Outdoor-Zehentrenner“, der auf Wunsch in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen produziert wurde. Was als Hobby neben dem Studium begann, wuchs schnell zu einer ernsthaften Unternehmung. Die beiden Gründer beschlossen, den nächsten Schritt zu gehen und nachhaltige Wanderschuhe zu entwickeln sowie mit Fachhändlern zusammenzuarbeiten. Seit 2020 kooperieren sie mit einer familiengeführten Schuhmanufaktur in Portugal, die laut Maximilian perfekt zu ihren Werten und Vorstellungen einer fairen Produktion passt. Mit der Verwendung von Naturmaterialien wie recyceltem Kork und heimischer Schafwolle aus Deutschland entstanden die ersten Barfußschuhe für Erwachsene und Kinder. Matthias äußerte sich überrascht über die große Resonanz: „Wir hätten nicht erwartet, dass diese nachhaltigen Minimalschuhe für Kinder so gut ankommen.“ Der Versand der Produkte wird von Anfang an in Zusammenarbeit mit einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen in Rosenheim abgewickelt. Heute besteht das fünfköpfige Team von Doghammer aus hochmotivierten Mitarbeitern, die weiterhin daran arbeiten, noch mehr nachhaltige Spuren zu hinterlassen.
Matthias Drexlmaier und Maximilian Hundhammer, Gründer von Doghammer
warum sind nachhaltige barfußschuhe gerade für kinder so wichtig und gesund?
Es gibt drei gute Gründe, warum es gerade für Kleinkinder und Kinder so wichtig ist dasd Laufen in Barfußschuhe und nicht in herkömmlichen Schuhen zu lernen. Diese Gründe gelten auch, wenn das Kind schon laufen kann …
- Die Fußmuskulatur wird nicht aufgebaut: Kinder Füße sind noch nicht durch herkömmliche Schuhe „verdorben“. Beobachte dein Kind doch mal, es kann sogar mit den Zehen noch greifen. Durch Schuhe mit weicher Dämpfung und Sprengung (Erklärung siehe unten) werden die Füße wie in Watte gepackt, was dazu führt, dass die Fußmuskulatur abgebaut wird bzw. sich erst gar nicht richtig ausbildet. Dies führt langfristig zu Problemen wie Fehlstellungen des Körpers, Fuß- oder Knieproblemen.
- Deformation der Zehen: Schau dir die Füße deiner Kinder genau an und du wirst sehen, dass die Zehen leicht nach außen zeigen und sie die breiteste Stelle am Fuß sind. Nun schau dir mal deine eigenen Schuhe an (ausgenommen Barfußschuhe) laufen diese vorne spitz zu. Dies entspricht nicht der natürlichen Fußform. Barfußschuhe für Kindern hingegen bieten den Zehen ausreichend Platz und Entfaltungsmöglichkeiten.
- Gleichgewichtsprobleme: Durch zu starke Dämpfungen und zu feste Sohlen bekommen die Füße keine Information mehr auf welchem Untergrund sie gerade laufen. Dabei ist dies eine so wichtige Informationsquelle für den Kopf, um den Körper richtig einzustellen. Dies kann beispielsweise zu Gleichgewichtsproblem oder zum Umschnackeln der Füße führen.
wo werden die nachhaltigen kinder barfußschuhe hergestellt?
Die nachhaltigen Barfußschuhe für Kindern werden in Handarbeit in unserer familiengeführten Schuhmanufaktur in Portugal hergestellt. Seit 2019 arbeiten wir eng mit der Produktion zusammen und haben uns vor Ort ein verlässliches Lieferantennetz aufgebaut. So bekommen wir beispielsweise auch das Obermaterial für die Kinder Barfußschuhe direkt aus Portugal und können den CO² Fußabdruck durch kurze Distanzen sehr klein halten. Zudem sind unsere Kinder Barfußschuhe nicht Wochen lang auf See unterwegs, sondern brauchen mit dem LKW gerade einmal ein paar Tage zu uns ins Lager nach Rosenheim.
In Portugal werden die Kinder Barfußschuhe handgefertigt
was ist eine sprengung bei kinder-schuhen?
Unter Sprengung bei Kinder Schuhen versteht man den Höhenunterschied von der Fußspitze zur Ferse. Dieser kann von ein paar Millimetern bis zu ein paar Zentimetern (High heels) betragen. Bei nachhaltigen Kinder Barfußschuhen und Lauflernschuhen gibt es keine Sprengung, sie sind nach dem so genannten Null-Absatz Prinzip gebaut. Durch das Tragen von Schuhen mit Sprengung wird die Wadenmuskulatur verkürzt. Gerade bei Kindern sollte daher sehr darauf geachtet werden, dass nur Barfußschuhe ohne Sprengung getragen werden.
Immer ein angehmes Fußklima mit den Kinder Barfußschuhen aus Wolle
welche materialien werden für die nachhaltige kinder barfußschuhe verwendet?
Für unsere nachhaltigen Kinder Barfußschuhe setzen wir auf Naturmaterialien wie Kork, Wolle und Leder. Wir haben uns für diese Materialien entschieden, weil wir überzeugt sind, dass sie in Kombination das gesündeste Fußklima, die natürlichste Schmutzabweisung und das Beste für die Kinder Füße sind. So setzen wir beispielsweise den Kork als Innensohle ein. Kork ist antibakteriell, schmutzabweisend und absolut wasserfest -> d.h. dein Kind wird nie auf nassen Innensohlen stehen. Wolle kommt als Futter und Außenmaterial zum Einsatz. Unsere Wolle ist ungefärbt, wodurch sie einen hohen Wollfettanteil enthält, und kommt aus Portugal bzw. Deutschland. Durch den Wollfettanteil sind die Schuhe extrem schmutz- und feuchtigkeitsabweisend und das ohne irgendwelche synthetischen Materialien. Das Leder an den Vorder- und Hinterkappen kommt ebenfalls aus Portugal und schützt die Wolle bzw. den Schuh an stark beanspruchten Stellen. Für die Sohle setzen wir auf natürlichen Naturkautschuk, da er die besten Eigenschaften für Kinder Barfußschuhe bietet.
Portugiesische Ur-Merinoschafe für unsere Kinder Barfußschuhe
wie wasserfest und schmutzabweisend sind die kinder barfußschuhe und kann ich sie reinigen?
Da einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Doghammer Team selber Kinder haben, wissen wir, wie schnell es gehen kann, dass das Kind mal in der Pfütze steht oder im Sandkasten sitzt. Aus diesem Grund setzen wir für unsere Kinder Barfußschuhe auf natürliche Materialien wie Wolle, Kork und Leder. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass dies doch genau die falschen Materialien sind und wir lieber auf Synthetik setzen sollten, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Naturmaterialien sind von Haus aus Schmutz und Wasser abweisend. Unsere Wolle beispielsweise ist ungefärbt und hat einen hohen Lanolin-Anteil (Wollfett) – hast du schon einmal ein Schaf mit matschiger Wolle gesehen? Nein, denn Lanolin ist wie beispielsweise Schmutzabweisend. Zudem trockenen die Materialien deutlich schneller und bieten ein angenehmes und natürliches Fußklima.
Keine Angst vor Wolle - sie ist sehr schmutz- und wasserabweisend
was sollte ich beim kauf von nachhaltigen kinder barfußschuhen beachten?
Wichtig ist, dass du beim Barfußschuh-Kauf für Kinder auf eine flexible Sohle achtest. Kinder haben ein geringes Gewicht, entsprechend muss die Sohle sehr flexibel sein. Zudem solltest du die Kinder Barfußschuhe nicht zu groß und auch nicht zu klein kaufen. Wir bieten für unsere Kinder Barfußschuhe extra Einlagen, durch diese kannst du die Barfußschuhe eine halbe Nummer kleiner machen. So kannst du auch schon etwas früher die größere Größen nehmen und durch die Einlage ausgleichen. Wir empfehlen zu dem auch nur Kinder Barfußschuhe mit Klettverschluss zu kaufen. Die Kinder können die nachhaltigen Barfußschuhe so selber an und ausziehen, worüber sich aus eigener Erfahrung die Erzieher:innen in Kitas und Kindergärten sehr freuen.
Kinder Barfußschuhe sollten eine schmale Ferse haben