wie kamen wir auf die idee, kork-wanderschuhe und andere nachhaltige schuhe aus und mit kork herzustellen
Weil wir die Natur lieben und ihre Schönheit auch für nachfolgende Generationen erhalten möchten, haben wir Doghammer ins Leben gerufen – als Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit möchten wir die Sport- und Outdoor-Branche mit hochwertigen Schuhen aus Kork und anderen Natur- und Recyclingmaterialien revolutionieren und zeigen, dass Funktionalität, Komfort, Klima- und Ressourcenschutz sowie ökologisch und sozial verträgliche Produktionsbedingungen einander nicht ausschließen. Wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir den CO2-Footprint unserer Schua minimieren können und sind dabei bei einem großartigen, nachwachsenden und veganen Natur-Rohstoff gelandet, der sowohl mit seiner Funktionalität als auch seinen Trage- und Pflegeeigenschaften vollends überzeugt: Kork! Er ist Dreh- und Angelpunkt für unsere Trekking- und Wanderschuhe aus Kork, doch spielt auch für die Herstellung aller anderer Doghammer Schuhe – vom gemütlichen Hüttenschuh über lässige nachhaltige Sneaker bis zu sommerlichen, Outdoor-geeigneten Zehentrennern – eine wichtige Rolle.
robuste, bequeme und ökologische kork-wanderschuhe – wie geht das
Wir suchten nach einem robusten und langlebigen Material für unsere Wanderschua, das nicht nur funktional, sondern auch komfortabel ist und eine positive Umweltbilanz mitbringt. Gefunden haben wir dies in Form von Kork: Das Naturmaterial ist nicht nur nachhaltig und vegan, sondern auch ein echtes Performance-Wunder: Er ist temperaturausgleichend, wasserabweisend, schmutzresistent, abriebfest und sorgt für ein gesundes Fußklima, da er Feuchtigkeit absorbiert und den Fuß damit jederzeit angenehm trocken hält. Zugunsten von mehr Flexibilität und Langlebigkeit verwenden wir für das Obermaterial unserer Kork-Wanderschuhe Kork, der in einzelnen, dünnen Korkschichten auf ein Trägermaterial aufgebracht wurde. Daneben kommen bei der Herstellung unserer Kork-Wanderschuhe je nach Modell außerdem hochwertiger Wollfilz aus echter Schafwolle bzw. ein Wollfilzersatz aus recycelten PET-Flaschen oder auch natürliche Kokosfaser zum Einsatz. Dank der Erfahrung und des Know-hows unserer Mitarbeiter, die unsere Schua in unserer familiengeführten Partner-Manufaktur in Portugal von Hand fertigen, können wir nachhaltige als auch funktionale Materialien in bester Qualität zu soliden und bequemen Wander- und Trekkingschuhen aus Kork verarbeiten.
was macht unsere kork-wanderschuhe nachhaltig und fair
Bei der Auswahl unserer Materialien achten wir nicht nur auf Qualität, sondern auch auf die Produktionsbedingungen. Entweder setzen wir daher auf Naturmaterialien, die nachhaltig erwirtschaftet oder gewertschöpft wurden, oder Recycling-Materialien, die den ökologischen Fußabdruck unserer Kork-Schuhe reduzieren helfen. Kork findet sowohl im Obermaterial, im Fußbett als auch in der rutschfesten Outdoor-Sohle unserer Kork-Trekkingschuhe Verwendung. Das vegane Naturmaterial überzeugt dabei auf ganzer Linie, denn es kann zum einen umwelt- und sozialverträglich angebaut und geerntet werden, lässt sich aber auch hervorragend recyceln. So werden für die Sohlen unserer nachhaltigen Schuhe beispielsweise Korkreste aus der Weinkorkenproduktion verwendet. An unserem Produktionsstandort Portugal wird der Kork noch heute behutsam von Hand geerntet. Die Rinde der Korkeiche wird dabei nur alle neun Jahre abgeschält, ohne dass der Baum gefällt werden muss. So bleibt das ökologische Gleichgewicht erhalten und eine Jahrhunderte alte portugiesische Tradition lebendig. Mit unseren Wanderschuhen aus Kork haben wie eine nachhaltige, outdoortaugliche Alternative zu herkömmlichen Wander- und Trekkingschuhen auf den Markt gebracht, die sich dank ihres lässigen Designs und ihres herausragenden Komforts aber auch im urbanen Umfeld mehr als sehen lassen können! Entdecke unsere nachhaltigen Wander- und Trekkingschuhe in cooler Sneaker-Form, unsere ökologischen Wanderschuhe aus Kork, Wolle und Leder oder auch warm gefütterte Winter-Wanderschuhe im Stil von modernen Chelsea Boots!