Folge uns auf den sozialen Netzwerken:
Second Footprint - Musterschuhe, Einzelstücke & B-Ware ab 9,90€!
Keine nachhaltigen News mehr verpassen & 10€-Gutschein abstauben: Zur Newsletteranmeldung
 

wie finde ich den richtigen barfußschuh für mich

barfussschuhe nur barfuss tragen?

wie finde ich den richtigen barfußschuh für mich

Wie finde ich die richtigen Barfußschuhe für mich?

Als die Idee der Barfußschuhe auf kam, gab es eine handvoll Hersteller, die sich diesem speziellen Thema angenommen haben. Inzwischen haben auch andere Schuhhersteller gemerkt, dass die Nachfrage nach Barfußschuhe immer weiter steigt. Aus diesem Grund gibt es heute eine vielseitige Auswahl der Barfußschuhe. Aber welcher Barfußschuh ist jetzt der richtige für meine Füße? In diesem Beitrag wollen wir dir helfen die richtigen Barfußschuhe für dich zu finden.

Ein Überblick, die 5 wichtigsten Fakten zu Barfußschuhen

  1. Barfußschuhe können den Aufbau deiner Fußmuskulatur fördern.
  2. Barfußschuhe unterscheiden sich deutlich von herkömmlichen Schuhen.
  3. Barfußschuh-Laufen will gelernt sein, es geht nicht von Null auf Hundert.
  4. Barfußschuhe zeichnen sich durch eine besonders flexible Sohle aus.
  5. Barfußschuhe müssen passen und bequem sein, wie deine normalen Schuhe auch.

In unserer Zusammenfassung zum Thema Barfußschuhe gehen wir auf alle Fragen rund um die Barfußschuhe ein. Wie du die richten Barfußschuhe für dich findest, erfährst du in diesem Beitrag.

Doghammer Barfußschuhe

Wie finde ich den richtigen Barfußschuh für mich

Wie auch beim Kaufen normaler Schuhe, ist es beim Kauf von Barfußschuhen besonders wichtig, dass du dich in den Schuhen wohlfühlst. Ein Barfußschuh der schon beim Reinschlupfen drückt, wird dir auf Dauer keine Freude machen! Achte daher beim Kauf der Barfußschuhe auf weiche Obermaterialien, wie beispielsweise Wolle, Leder oder Textil. Taste mit deinen Fingern den Einstiegsbereich nach harten Kanten ab, diese führen schnell zu Scheuerstellen am Knöchel. Neben dem Obermaterial ist auch die Sohle ausschlaggebend für ein bequemes Tragegefühl. Eine zu harte Sohle entspricht nicht dem Barfußschuh-Gedanken und verhindert ein flexibles Abrollen. Du wirst auch nicht das typische Barfußlauf-Gefühl, den Untergrund zu spüren, bekommen. Wir empfehlen aus diesem Grund Barfußschuhe mit einer Sohle, die einen Naturkautschuk-Anteil größer 60% hat. Der Naturkautschuk macht die Sohlen besonders weich und flexibel. Du wirst auch merken, dass der Naturkautschuk durch deine eigene Körpertemperatur weicher wird. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Wahl der Schuhgröße. Bei der Größenwahl solltest du nicht „sparsam“ sein, zu kleine Barfußschuhe sind genauso ungesund wie zu kleine herkömmliche Schuhe. Wenn du den Barfußschuh anhast und stehst (nicht im Sitzen!) solltest du mindestens einen halben, eher Daumen Platz zwischen deinem längsten Zeh und der Schuhspitze haben. Berührt dein längster Zeh die Schuhe vorne, dann ist der Barfußschuh definitiv zu klein! Neben den Aspekten der Passform ist natürlich auch der Einsatzzweck für den du den Barfußschuh suchst entscheidend. Gerade bei Barfußschuh-Einsteigern empfiehlt sich erst einmal mit einem Alltags-Barfußschuh anzufangen und nicht gleich mit den Outdoor-Barfußschuhen für deine nächste Bergtour loszulegen. Wie du die häufigsten Fehler beim Barfußschuh-Kauf vermeiden kannst, findest du hier.

pärchen läuft mit barfussschuhen in der natur
barfußschuhe mit blumen muster
Kaufe Barfußschuhe nie zu klein! Du solltest mindestens einen halben Daumen Luft haben.
mann kauft barfußschuhe

Diese Arten von Barfußschuhen gibt es.

Die Auswahl der Barfußschuhe ist in den letzten Jahr stark gewachsen. So findest du inzwischen Barfußschuhe in Sneaker-Optik, aus unterschiedlichsten Materialien, für den Outdooreinsatz, Barfußsicherheitsschuhe, wie auch Barfußsandalen – kurz gesagt für jeden Einsatzzweck gibt es mittlerweile einen Barfußschuh.

  • Klassische Barfußschuhe Unter dem klassischen Barfußschuh verstehen wir einen Schuh, den du in deinem urbanen Alltag trägst und der dich wohl die meiste Zeit begleitet.
  • Kinder-Barfußschuhe Gerade bei Eltern sind die Barfußschuhe für ihre Kinder sehr beliebt, weil sie eine natürliche Fußentwicklung fördern.
  • Barfuß-Sicherheitsschuhe Bei einigen Tätigkeiten in der Arbeitswelt sind Sicherheitsschuhe vorgeschrieben. Für diesen Zweck gibt es auch Barfußschuhe, die die Kriterien der Sicherheitsschuhe wie eine verstärkte Zehenbox, durchtrittssichere Sohle und vieles mehr erfüllen.
  • Barfuß-Outdoorschuhe Ob du im Wald und der Natur unterwegs bist oder Gipfel besteigst mit den Barfußschuhen für den Outdooreinsatz bist du hier richtig beraten.
  • Barfuß-Sandalen In der Sommerzeit sehr beliebt: die Barfuß-Sandalen. Sie bieten auch an heißen Tagen ein angenehm luftiges Tragegefühl.

Bekannte Barfußschuh-Marken

Mit den Jahren sind einige neue Marken entstanden, die sich ausschließlich auf das Thema Barfußschuhe fokussieren. Aber auch bekannte Schuhhersteller haben sich dem Thema Barfußschuhe gewidment. Bekannte Barfußschuh-Hersteller sind …

  • Vivobarefoot Die Marke aus Großbritanien ist mit ihren Barfußschuhe für dein Outdooreinsatz bekannt geworden. Bietet aber inzwischen für jede Lebensphase die richtigen Schuhe.
  • Wildling Ist ein Deutsche Barfußschuh Marke und für ihre besondere Sohle bekannt. Gerade auch bei Kindern erfreut sich diese Marke großer Beliebtheit, bietet aber genauso für Erwachse Schuhe an.
  • Doghammer Die junge Schuhmarke aus Rosenheim ist für ihre nachhaltigen Schuhe aus Wolle und Kork bekannt. Inzwischen haben sie auch Barfußschuhe im Sortiment.
  • Groundies Ebenfalls eine rein auf Barfußschuhe spezialisierte Schuhmarke aus Freiburg.
  • Leguano Eine bekannte Barfußschuhmarke aus Deutschland, die mit vielen Filialen in den Städten vertreten ist.
  • Und viele mehr …
graue woll barfußschuhe am fuß

Zusammenfassung: So findest du die richtigen Barfußschuhe für dich

Die Auswahl der Barfußschuhe ist groß. Das A und O ist aber wie bei jedem Schuhkauf, dass dir die Schuhe passen! Mit einem drückenden Barfußschuhe wirst du nicht glücklich. Von daher empfiehlt sich ein Besuch in einem Fachgeschäft, um die unterschiedlichen Marken und Modelle zu probieren.

Du bist noch auf der Suche nach nachhaltigen Barfußschuhen aus Naturmaterialien? Schaue doch direkt bei uns im Onlineshop vorbei!

Doghammer Barfußschuhe
barfussschuhe im vergleich zu normalen schuhen

Barfußschuhe – wo liegt der Unterschied zu normalen Schuhen

Kennst du den Unterschied zwischen herkömmlichen Schuhen und Barfußschuhen? Aus unserer Sicht gibt es drei wesentliche Merkmale, die einen Barfußschuh von einem normalen Schuh unterscheiden. Kennst du sie?

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar