Folge uns auf den sozialen Netzwerken:
Second Footprint - Musterschuhe, Einzelstücke & B-Ware ab 9,90€!
Keine nachhaltigen News mehr verpassen & 10€-Gutschein abstauben: Zur Newsletteranmeldung
 

ist es gesund nur noch Barfußschuhe zu tragen

zwei personen liegen auf einer wiese und haben barfußschuhe an

ist es gesund nur noch Barfußschuhe zu tragen

Wie gesund ist es nur noch Barfußschuhe zu tragen?

Du hast angefangen Barfußschuhe zu tragen oder bist schon überzeugter Barfußschuhläufer? Wir haben uns die Frage gestellt, ob es gesund ist nur noch in Barfußschuhen unterwegs zu sein?

Ein Überblick, die 5 wichtigsten Fakten zu Barfußschuhen

  1. Barfußschuhe können den Aufbau deiner Fußmuskulatur fördern.
  2. Barfußschuhe unterscheiden sich deutlich von herkömmlichen Schuhen.
  3. Barfußschuh-Laufen will gelernt sein, es geht nicht von Null auf Hundert.
  4. Barfußschuhe zeichnen sich durch eine besonders flexible Sohle aus.
  5. Barfußschuhe müssen passen und bequem sein, wie deine normalen Schuhe auch.

In unserer Zusammenfassung zum Thema Barfußschuhe gehen wir auf alle Fragen rund um die Barfußschuhe ein. In diesem Beitrag versuchen wir die Frage zu klären, ob es gesund ist nur noch in Barfußschuhen unterwegs zu sein.

Doghammer Barfußschuhe

Nur noch Barfuß!

Prinzipiell spricht nichts dagegen, dass du deine Barfußschuhe täglich trägst. ABER – es kommt stark darauf an, wo du unterwegs bist und wie viele Meter du am Tag zurücklegst. Läufst du beispielsweise den ganzen Tag auf einem asphaltierten oder betonierten Untergrund und noch dazu weite Strecken, kann dies langfristig zu anderen Problemen an Füßen und Knien führen. Betrachtet man die Welt vor hunderten Jahren, waren die Böden nicht so verdichtet wie heute. Es gab keine asphaltieren Straßen oder Betonböden, sondern die Menschen haben sich hauptsächlich auf losem Untergrund bewegt. Ein Untergrund der noch „gefedert“ hat und nicht steinhart ist.  So kann man die Bedingungen unserer Vorfahren nicht mit der heutigen Zeit vergleichen. Mit diesem Hintergedanken haben Schuhe mit Dämpfung vielleicht auch eine Daseinsberechtigung. Wir sprechen hier nicht von Schuhen mit extremer Sprengung, sondern Schuhen, die etwas Dämpfung und eine breite Zehenboxen haben und trotzdem auf Sprengung verzichten. Bist du allerdings in deinem Alltag auf unterschiedlichen Untergründen und nicht über so lange Strecken unterwegs, weil du beispielsweise einen Großteil der Zeit an deinem Schreibtisch sitzt/stehst oder mit dem Rad in die Arbeit fährst, kannst du deine Barfußschuhe natürlich regelmäßig anziehen. Eines steht auf jeden Fall fest, gerade wenn du auf losem Untergrund läufst, weil du eine Bergtour machst oder mit deinem Hund im Wald unterwegs bist – ziehe deine Barfußschuhe an und trainiere deine Fußmuskulatur!

Solltest du dir nicht sicher sein, wie häufig du deine Barfußschuhe tragen solltest, hole dir Rat und Unterstützung von Experten (Ärzten, Orthopäden, Physiotherapeuten, etc.)

barfussschuhe auf asphalt mit wenig daempfung
pärchen läuft mit barfussschuhen in der natur
Solltest du dir nicht sicher sein, wie häufig du deine Barfußschuhe tragen solltest, hole dir Rat und Unterstützung von Experten (Ärzten, Orthopäden, Physiotherapeuten, etc.).

Zusammenfassung: Nur noch Barfuß

Ob es gesund oder ungesund ist nur noch in Barfußschuhen zu laufen kann pauschal nicht beantwortet werden. Es hängt viel von deiner eigenen körperlichen Verfassung und deinem Alltag ab. Eine Faustregel kannst du dir trotzdem merken: Bist du auf lockerem Untergrund wie Kies- oder Waldböden unterwegs, macht es sicherlich Sinn die Barfußschuhe zu tragen. Bist du den ganzen Tag und über viele Meter nur auf verdichten Böden unterwegs, kannst du auch zu einem Schuh mit Dämpfung greifen.

Du bist noch auf der Suche nach nachhaltigen Barfußschuhen aus Naturmaterialien? Schaue doch direkt bei uns im Onlineshop vorbei!

Doghammer Barfußschuhe
barfussschuhe im vergleich zu normalen schuhen

Barfußschuhe – wo liegt der Unterschied zu normalen Schuhen

Kennst du den Unterschied zwischen herkömmlichen Schuhen und Barfußschuhen? Aus unserer Sicht gibt es drei wesentliche Merkmale, die einen Barfußschuh von einem normalen Schuh unterscheiden. Kennst du sie?

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar