
wie reinige ich meine Barfußschuhe am besten
Wie reinige ich meine Barfußschuhe am besten?
Mal Hand aufs Herz, wer von euch hat zu letzt seine Barfußschuhe mal so richtig gereinigt? Puh … Ja, bei uns ist das auch schon ewig her. Gerade wenn die Barfußschuhe nur im Alltag unterwegs sind, reicht eine Reinigung und Pflege einmal im Jahr – aber die sollte man dann auch machen!
Ein Überblick, die 5 wichtigsten Fakten zu Barfußschuhen
- Barfußschuhe können den Aufbau deiner Fußmuskulatur fördern.
- Barfußschuhe unterscheiden sich deutlich von herkömmlichen Schuhen.
- Barfußschuh-Laufen will gelernt sein, es geht nicht von Null auf Hundert.
- Barfußschuhe zeichnen sich durch eine besonders flexible Sohle aus.
- Barfußschuhe müssen passen und bequem sein, wie deine normalen Schuhe auch.
In unserer Zusammenfassung zum Thema Barfußschuhe gehen wir auf alle Fragen rund um die Barfußschuhe ein. Natürlich darf hier das Thema der „Barfußschuh Reinigung“ nicht fehlen, den schöne Schuhe wollen auch gepflegt werden 😉
1. Groben Schmutz entfernen
Der erste Schritt der Reinigung ist, die Barfußschuhe von groben Dreck zu befreien. Dies machst du am besten mit lauwarmen Wasser und einer weichen Bürste. Gerade bei Barfußschuhen aus Wolle oder glattem Leder empfiehlt es sich statt der Bürste mit einem weichen Lappen zu arbeiten. Bei Barfuß Wanderschuhen, die stärker verschmutzt sind, kann es sein, dass du den Wassereimer zwischen durch einmal auswechseln musst. Nachdem die Barfußschuhe vom Schmutz befreit sind, lässt du sie trocknen. Wenn es schneller gehen muss, kannst du die Barfußschuhe auch mit einem Tuch trocken reiben.


2. Barfußschuhe pflegen
Nachdem du den Schmutz entfernt hast, kannst du nun je nach Material deiner Barfußschuhe mit der Pflege beginnen. Für Leder empfiehlt es sich die Barfußschuhe mit einem Wachs (oder anderer Lederpflege) ein zu reiben. Achtung: Nicht jede Lederpflege ist auch für Wildleder geeignet. Wir empfehlen das Pflegemittel immer zuerst an einer kleinen Stelle auf der Schuhinnenseite zu testen. Sind deine Barfußschuhe aus Wolle empfehlen wir die Pflege und Imprägnierung mit einem Lanolinspray. Durch das Spray wird der Wolle wieder Lanolin zugeführt, dass die Wolle vor Nässe und Schmutz schützt. Bei Barfußschuhen aus Textil, wie Baumwolle, Leinen und Co., gibt es besondere Pflegemittel für Textil. Wir nutzen in diesem Fall auch das Lanolinspray. Besondere Reinigungs- und Pflegemittel empfehlen sich für Barfußschuhe aus Kunstmaterialien. Diese sind häufig nicht so pflege intensiv wie Naturmaterialien.
Wir empfehlen immer die Verwendung von natürlichem Pflege- und Reinigungsmittel wie Lanolin oder Bienenwachs!
3. Barfußschuhe imprägnieren
Die kalte und nasse Jahreszeit steht vor der Tür! Spätestens dann macht es Sinn deine Barfußschuhe „winterfest“ zu machen. In diesem Fall lohnt sich die Imprägnierung des Barfußschuhs. Leder kannst du durch ein Imprägnier Spray oder besser Wachs (aus Lanolin & Bienenwachs) behandeln. Für Wolle empfiehlt sich das Lanolinspray. Bestehend aus dem natürlichen Wollfett, sorgt es ebenfalls für trockene Füße. Egal wie du deine Barfußschuhe imprägnierst, gib ihnen ein bisschen Zeit, bis die Imprägnierung eingezogen ist.
Tipp: Wir sind immer ein Fan von „natürlichem“ Imprägniermittel durch Bienenwachs oder Lanolin. Natürliche Imprägniermittel haben den Vorteile, dass das Material deiner Barfußschuhe nicht austrocknet, da Feuchtigkeit zurückgegeben wird.

Zusammenfassung: So reinigst du Barfußschuhe am besten
Die Reinigung deiner Barfußschuhe nimmt nur ein paar Minuten in Anspruch, verlängert die Lebensdauer der Barfußschuhe aber ungemein!Du brauchst nur lauwarmes Wasser, eine weiche Bürste oder einen Lappen und wenn nötig noch ein Pflege- bzw. Imprägniermittel. Wir empfehlen die Reinigung deiner Barfußschuhe bevor du sie im Frühling bzw. Herbst einmottest.
Du bist noch auf der Suche nach nachhaltigen Barfußschuhen aus Naturmaterialien? Schaue doch direkt bei uns im Onlineshop vorbei!

Barfußschuhe – wo liegt der Unterschied zu normalen Schuhen
Kennst du den Unterschied zwischen herkömmlichen Schuhen und Barfußschuhen? Aus unserer Sicht gibt es drei wesentliche Merkmale, die einen Barfußschuh von einem normalen Schuh unterscheiden. Kennst du sie?
Keine Kommentare