
Was wäre die Adventszeit ohne Glühwein? Unser Glühwein Rezept
Alle Jahre wieder…
Die Christkindlmärkte mit den Buden voller Leckereien. Das Beisammensein in der Adventszeit, ein knuspriger Flammkuchen, unser geliebtes Schmalzgebäck (Poffertjes) mit Puderzucker und natürlich die ein oder andere Tasse heißen Glühwein… Oder?! Nein! Denn deinen selbstgemachten Glühwein kannst du mit unserem Glühwein Rezept super easy Zuhause machen und musst dafür nicht mal in der Schlange warten, um dir anschließend die Finger zu verbrühen 😉
Wir haben hier ein einfaches Glühwein Rezept für dich zusammengestellt!
Wusstest du, dass in Deutschland jährlich rund 50 Millionen Liter Glühwein getrunken werden?

Mach dir dein weihnachtliches Heißgetränk einfach mal selbst – es kann eigentlich nichts schiefgehen! Also rein in die ökologischen Hüttenschuhe und ab an den Herd!
Unser Glühwein Rezept
Zutaten für den selbstgemachten Glühwein:
1 Flasche trockenen Bio-Rotwein (z. B. Spätburgunder)
1-2 Bio-Orangen in Scheiben
2 Stangen Ceylon-Zimt
4 Gewürznelken
2-3 EL Bio Rohrohrzucker, Honig, Ahornsirup, oder Agavendicksaft
nach Geschmack einige Kapseln Kardamom
optional: Sternanis
optional: Vanilleschote
Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich und deshalb lohnt es sich in jedem Fall, die Gewürze zu probieren und nach belieben zu variieren.
Zubereitung des Glühweins:
Erwärme den Rotwein in einem großen Topf auf kleinster Stufe. Achte unbedingt darauf, dass der Wein nicht kocht, denn sonst verdampft der Alkohol. Und außerdem kann bei andauernder Hitze das, als krebsverdächtig geltende Zuckerabbauprodukt Hydroxymethylfurfural, entstehen.
Sobald alles warm ist, füge einfach alle oben genannten Zutaten hinzu und lasse es circa eine halbe Stunde ziehen. Es reicht, wenn du gelegentlich umrührst, solange es nie zu heißt wird.
Tipp: Wer es fruchtiger mag, kann auch noch eine Bio-Zitrone, oder einen Schuss Orangensaft hinzufügen.
… und nun lasst es euch zu Hause gut gehen!


Fazit zum selbstgemachten Glühwein:
Wir finden selbstgemacht schmeckt einfach immer besser, als gekauft. So kann man auch die Zutaten je nach Geschmack variieren und über die Feiertage zum Profi im Thema Glühwein werden 😉
Keine Kommentare