Unser erster Tag in Portugal – Porto Stadtbesichtigung
Porto Stadtbesichtigung – Der erste Tag auf unserer Portugal Reise nach der Corona Pandemie
Im Juni war es für Maximilian mal wieder so weit. Für ein paar wichtige Absprachen zur neuen Musterkollektion flog er in die Produktion nach Portugal. Diese Gelegenheit ließ sich Sandra nicht entgehen und begleitete ihn kurzerhand. Da den beiden ein Zeitfenster von 12 Tagen zur Verfügung stand, entschieden sie sich, an den Besuch in der Produktion einen Roadtrip von Porto bis Lissabon anzuschließen.
Ankunft in Porto
Nachdem wir aus Versehen schon um 5.30 Uhr, statt um 6 Uhr den Zug genommen haben, kommen wir mehr als pünktlich und umso stressfreier am Gate an. Da wir brav unsere negativen Corona-Tests vorweisen, nimmt uns die Lufthansa mit nach Porto. Beim Flug haben wir eine Reihe für uns alleine. So kann ich es mir schön gemütlich machen und dem kleinen Leo und mir noch ein Nickerchen gönnen. Um 10.40 Uhr landen wir im angenehm warmen Porto und holen direkt unser Mietauto ab. Es wird eine süße kleine Fiat-Knutschkugel mit cremefarbenen Armaturen und einem Dachfenster. Wir fühlen uns wie auf Flitterwochen, als wir an den 20 Minuten entfernten wunderschönen Sandstrand tigern. Es ist so unwirklich, nach der langen Zeit der Pandemie (14 Monate) wieder auf Reisen zu gehen und die Füße in den eiskalten Atlantik zu halten.
Mittagszeit in Porto
Zum Mittagessen „gönnen“ wir uns einen unangemachten kleinen Salat, kalte ungesalzene Pommes ohne Salz und ein Schinken-Käse-Omelette. Danach gibt’s für mich noch ein Eis und einen langen Spaziergang durch die wunderschönen Dünen. Nachmittags machen wir uns dann auf den Weg nach Porto-City, um unsere luxuriöse AirB&B Wohnung mit Blick auf den Douro-Fluss und zu beziehen. Dort angekommen schlafen wir beide erstmal ein und wachen erst um 18.30 Uhr wieder auf. Wir beschließen, vor dem Abendessen noch ein bisschen an der Flusspromenade entlang zu schlendern. Mit Live-Musik und den vielen gut besuchten Cafés und Bars erscheint das Leben gleich wieder wie vor der Pandemie. Ein wunderbares Gefühl!
Mit Live-Musik und den vielen gut besuchten Cafés und Bars erscheint das Leben gleich wieder wie vor der Pandemie. Ein wunderbares Gefühl!
Abendgestaltung unserer Porto Stadtbesichtigung
Abends treffen wir uns mit Antonio Salazar und seiner Frau in der Mole zu einem reichhaltigen und ziemlich edlen Abendessen. Es gibt Brot mit Aufstrichen und Oliven, Shrimps und Muscheln, einen riesigen gegrillten Steinbutt mit Gemüse und eine Mango als Nachspeise. Danach fahre ich den betüdelten Mila erfolgreich zurück zur Unterkunft, wo wir hundemüde ins Bett fallen.
Porto Stadtbesichtigung mit dem Fahrrad
Wir starten unsere Fahrradtour in der Altstadt Portos an der Brücke „Ponte Dom Luís“, die uns über den Fluss „Douro“ auf die südliche Uferseite bringt. Von hier aus führt uns unsere Tour parallel zum Fluss zunächst durch einen wunderschönen und malerischen Ortsteil mit vielen ursprünglichen Cafés und Restaurants. Es riecht nach frischem Fisch und vor den Lokalen sitzen viele Einheimische gemütlich zusammen. Weiter geht’s am Fluss entlang, der schon bald in den offenen Atlantik mündet. Ab hier finden wir parallel zum Küstenverlauf gut ausgebaute, breite Fahrradwege vor. Wir kommen an abwechslungsreichen Buchten und Stränden vorbei und, die mit unzähligen einladenden Strandbars und -bistros gespickt sind.
Kurzer Stopp an den Strandbars
Hier gönnen uns erfrischende Cocktails und probieren das traditionelle portugiesische Sandwich „Francesinha“, das seinen Ursprung in Porto hat. Es besteht aus Toastbrot, Kochschinken, Linguiça (gewürzte portugiesische rauchgehärtete Schweinswurst), Beefsteak oder gebratenem Rindfleisch und wird mit geschmolzenem Käse sowie einer heißen, typischerweise dickflüssigen Sauce aus Tomaten, Bier und Senf übergossen. Diese Art von Sandwich ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber macht uns auf die Schnelle gut satt.
Ausklang des 1. Tages in Portugal
Nachdem wir unsere Bäuche schön vollgegessen haben, locken uns die wilden Wellen des Atlantiks zum Baden. Wer hätte gedacht, dass das Wasser um diese Jahreszeit noch so eisig kalt sein kann? Richtig warm erscheint uns dagegen der Douro, in dem wir auf dem Rückweg kurz vor Porto noch eine Runde schwimmen gehen.
Fazit unserer Porto Stadtbesichtigung
In den nächsten Tagen haben wir einen Tagesausflug nach Sintra und die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten in Obidos geplant. Auch die Altstadt von Aveiro wollen wir uns ansehen. Zuerst werden wir allerdings das berühmte Douro Tal besichtigen. Dazu lest ihr mehr im nächsten Artikel.
Keine Kommentare