Selbstgemachter Adventskalender Ideen für dich
Do it yourself – Selbstgemachter Adventskalender Ideen für dich
Seien wir doch mal ehrlich – nicht nur Kinder freuen sich tierisch, wenn sie in der vorweihnachtlichen Adventszeit jeden Tag ein Türchen des Adventskalenders öffnen dürfen. Doch jeden Tag das gleiche Stückchen Schokolade ist auf Dauer auch langweilig, oder? Viel spannender wäre doch ein selbstgemachter Adventskalender, bunt gefüllt mit kleinen Überraschungen und Leckereien. Doch 24 Säckchen zu füllen ist gar nicht so leicht! Wir haben deshalb persönliche und einzigartige Ideen gesammelt. Hier zeigen wir dir, wie du deinen selbstgemachten Adventskalender füllen kannst.
-
- Selbstgemachter Adventskalender Ideen – Die Verpackung
- Budgetschonende Ideen für deinen selbstgemachten Adventskalender
- Selbstgemachter Adventskalender Ideen – Tipps und Tricks
- Selfmade Stuff
- Nachhaltige Ideen für deinen selbstgemachten Adventskalender – ökologisch gekauft
- Gutscheine zum Befüllen deines nachhaltigen Adventskalenders
- Fazit – selbstgemachter Adventskalender Ideen
Selbstgemachter Adventskalender Ideen – Die Verpackung
Du hast dich entschlossen deine/n Liebste/n dieses Jahr mal so richtig zu überraschen, doch dir fehlen noch die Ideen zum Befüllen deines selbstgemachten Adventskalenders? Kein Problem, wir inspirieren dich in diesem Beitrag ganz gewiss. Doch bevor es an die Ideensammlung für den selbstgemachten Adventskalender geht, beginne schon mit der Planung der Verpackung. Wir versuchen den Adventskalender natürlich möglichst nachhaltig zu gestalten. Das fängt bei der Auswahl der Verpackung schon an. Aus leeren Klopapierrollen und Zeitungspapier kannst du einen schönen Adventskalender basteln. Fange also früh genug mit dem Sammeln der Rollen an!
Budgetschonende Ideen für deinen selbstgemachten Adventskalender
Und auch wenn es ums Schenken geht – setze dir ein Budget. Andernfalls kann so ein selbstgemachter Adventskalender wirklich teuer werden. Selbst wenn du jeden Tag „nur“ drei Euro für den Inhalt des Päckchens ausgeben würdest, bist du am Ende schon über 70 Euro los. Es ist also Kreativität gefragt. Versuche lieber selbstgebastelte oder selbstgeschriebene Zettel unterzubringen. Wie wäre es mit einem kleinen Liebes-, oder Dankesbrief? Oder einem Gutschein für eine Kopfmassage? Wenn du gerne kochst, könntest du auch einen Gutschein für das Kochen des Lieblingsgerichtes deiner/deinem Liebsten basteln.
Selbstgemachter Adventskalender Ideen – Tipps und Trick
Profitipp: Schau dir die Wochentage vom 1. bis zum 24.Dezember genauer an und lege die Geschenke möglichst passend. Zum Beispiel eignet sich das Kochen des Lieblingsgerichtes an einem Samstag (Ja, Samstag, weil du die Zutaten vermutlich noch einkaufen musst!). Ein entspannendes Schaumbad wiederum eignet sich perfekt für einem Sonntag. Dafür eine Nackenmassage nach einem anstrengenden Montag, und und und.
Profitipp: Schau dir die Wochentage vom 1. bis zum 24.Dezember genauer an und lege die Geschenke möglichst passend.
24 Ideen zum Befüllen deines selbstgemachten Adventskalenders
Selbstgemachter Adventskalender Ideen: Selfmade Stuff
- Selbstgebackene Plätzchen (kennst du unsere veganen Plätzchen Rezepte?)
- Eigenes veganes Müsli (wir haben DAS Granola Rezept für dich)
- Selfmade Aufstriche (kennst du eigentlich schon unser Rezepte?)
- Selbstgemachtes Kräuteröl
- Eigens hergestelltes Badesalz
- Selbstgemachter Lippenbalm
Nachhaltige Ideen für deinen selbstgemachten Adventskalender: Ökologisch gekauft
- Handgemachte Bio Seife
- Bio Gewürze
- Fairtrade Schokolade
- Warme Wollsocken
- Bio Tee
- Bienenwachstücher
- Biologisches Badesalz
Gutschein für einen nachhaltigen Onlineshop – wie wär’s mit Doghammer?
Gutscheine zum Befüllen deines selbstgemachten Adventskalenders
- Hilfe beim Geschenke verpacken
- 10 Minuten After Work Nackenmassage
- Lieblingsessen kochen
- Badewanne einlassen und ein Getränk der Wahl servieren
- Fußmassage
- Rückenmassage
- Frühstück ans Bett
- Schneespaziergang mit anschließendem Saunabesuch
- Kopfmassage mit Öl
- Pizza Lieferung direkt an die Couch
- Auto putzen (zwar unromantisch, aber mal ehrlich – wir freuen uns alle über ein sauberes Auto)
Fazit | selbstgemachter Adventskalender Ideen
Kaufen kann jeder! Wenn du jemandem eine besondere Freude machen und gleichzeitig noch etwas für die Umwelt tun möchtest, dann eignet sich ein selbstgemachter Adventskalender perfekt. Dein nachhaltiger Adventskalender ist nicht nur ökologisch und umweltfreundlich, sondern vor allem liebevoll, persönlich und einzigartig. Fange aber früh genug an, um nicht kurz vor dem 1.Dezember in Stress zu geraten. Sobald der Entschluss gefasst ist, beginne gleich mit dem Sammeln der leeren Klopapierrollen und notiere deine Ideensammlung. Wir wünschen euch eine besinnliche & nachhaltige Adventszeit!
Keine Kommentare