
Genialer Kletterurlaub in Siurana Spanien
Spanien ein Kletter-Eldorado?
Ja, auf jeden Fall vorallem im Frühjahr und Spätherbst. Wenn bei uns am Fels noch winterliche Bedingungen herrschen, ist Spanien immer eine Reise wert. Für uns ging es Ende Februar für 11 Tage zum Kletterurlaub nach Siruana.
- Art der Reise: Klettern
- Reisedauer: 11 Tage
- Übernachtung: Camping
- Fortbewegung: Flugzeug + Mietauto
- Land: Spanien
- Beste Reisezeit: Februar bis Mai & September bis November
Reiseroute / Anreise
Flugzeug von München nach Barcelona
Mietauto ab Flughafen in Barcelona
Reisebericht zum Kletterurlaub
Auf Empfehlung eines Bekannten, der uns mehrmals begeistert von Siurana erzählte, entschlossen wir uns Ende Februar zu viert für einen Klettertrip nach Spanien zu reisen.
Recht spontan buchten wir zwei Monate vorab vier Flugtickets (München-Barcelona) und unser Mietauto. Wir packten jeder nur das Nötigste ins Handgepäck, lediglich für die Ausrüstung buchten wir 2 x 25 kg zusätzliche Gepäckstücke. Viel mehr hätten wir wahrscheinlich sowieso nicht in unseren kleinen Mietwagen bekommen…
Es waren noch nicht viele Kletterer unterwegs. Ich nehme an, dass wir im Februar noch recht früh dran waren. Die Parkplätze, auf denen die meisten Kletterer in ihren Vans verharren, waren noch menschenleer. Am Abend haben wir ausgelost, wer im Auto übernachten darf – die anderen durften im Dreimannzelt schlafen. Die meisten Nächte konnten wir aber unter freiem Himmel übernachten.
Optimale Bedingungen zum Klettern im Frühjar in Siurana!


Die Kletterbedingungen waren bei Temperaturen zwischen 15 °C und 20 °C optimal. Lediglich zwei Tage unserer Reise spielte das Wetter total verrückt und am nächsten Morgen wachten wir im schneebedeckten Zelt auf. Nach zwei Tagen Kletterpause war der Schnee wieder geschmolzen und die Wände bereits abgetrocknet.
In den Schluchten ist es meist sehr windig, was den Vorteil hat, dass die Wände nach dem Regen extrem schnell trocken sind. Während den zwei Schneetagen buchten wir uns kurzerhand einen kleinen Bungalow am Campingplatz in Siurana. So konnten wir nach zwei Tagen wieder ausgeruht & erholt zurück an den Fels.
Klettertechnisch ist in Siurana für jeden etwas dabei. Die Routen sind zwischen 10 und 40 Meter lang und in allen Schwierigkeitsgraden vorhanden. Für die Zustiege zu den Felssektoren sind wir zwischen 5 und 25 Minuten gelaufen. Diese sind mit dem Kletterführer leicht ausfindig zu machen. Die Routen sind meist schon vom Parkplatz aus zu sehen.
Parkplätze sind allerdings nicht in der Überzahl vorhanden, trotzdem gibt es mehrere Möglichkeiten entlang der Straße zu parken. Diese Straße ist auch die einzige Zufahrt und schlängelt sich durch die Landschaft bis Siurana.
… ein paar Impressionen rund um unseren Kletterurlaub in Siruana




Keine Kommentare