Transportwege: Woher kommt dein Doghammer Schuh?
begleite unsere schuhe auf ihrer reise
begleite deine schuhe auf ihrer reise
Transportwege: Woher komme die Doghammer Schuhe eigentlich?
diesen weg legt dein schuh zurück
Wir haben unseren Firmensitz in Rosenheim und liegen ganz im Südosten Deutschlands. In Rosenheim hat 2015 alles angefangen, als Matthias und Maximilian, ihre ersten Outdoor Zehentrenner entwickelten. Auch heute noch ist die Stadt mit gut 60.000 Einwohner die "Base" für Doghammer. In unserem Büro, das direkt in eine Boulderhalle integriert ist, entstehen die Ideen zu neuen Schuhen und Materialien. Als Inspiration und Antritt für unseren täglichen Handel sorgt ein Blick aus dem Fenster, welcher uns den Wendelstein offenbart.

2.302 Kilometer und etwa 22 Autostunden weiter im Westen liegt unsere Schuhproduktion in Portugal.

Gut 2.300 Kilometer weiter im West liegt unsere familiengeführte Schuhmanufaktur im Norden von Portugal. Die Produktion liegt etwa eine Autostunde von Porto entfernt im Landesinneren in der Region Braga. Im Umkreis von etwa 60 Kilometern findet man dort jeden Lieferanten, der etwas um oder mit der Schuhherstellung zu tun hat. So beziehen auch wir einen Großteil der Materialien direkt von benachbarten Lieferanten und Steppereien.
Mit dem LKW geht es zurück in unser Lager nach Deutschland - Rosenheim.

Schon seit Beginn unserer Gründung 2015 arbeiten wir mit den Caritas Wendelstein Werkstätten, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung in Rosenheim, zusammen. Was sich anfangs nur auf die Produktion unserer individuellen Zehentrenner konzentriert hat, wurde 2020 auch durch die Zusammenarbeit im Versand und der Logistik erweitert. Seither arbeiten wir Hand in Hand mit dem Lager der Werkstätten zusammen. Die Lagerhalle ist neben dem Wendelstein ebenfalls von unserem Bürofenster auszusehen.

Nach den ersten Besuchen in unserer Produktion in Portugal war uns klar: Kork ist ein unglaublich interessantes und vielseitiges Material! Nach vielen Testschuhen, Materialanpassungen und Bergtouren wussten wir endlich, wie wir dieses einzigartige Material mit unseren Schuhen in Einklang bringen können. Spätestens der Start unserer Cork Collect Challenge hat die Verbindung zu unserem Korklieferanten Amorim in Portugal stark verfestigt.
Etwas weiter im Süden, etwa 1 Autostunde von unserer Produktion entfernt, treffen wir unseren Korklieferanten.
Für unsere Sohlenlieferanten teilen sich die Wege: es geht nach Portugal und Italien.
Portugal: Nicht weit von unserer Produktion entfernt sitzen unsere beiden Hauptlieferanten für Sohlen. Isisoles liegt etwa 40 km und Vapsole etwa 10 km von unserer Produktion entfernt. Mit beiden fertigen wir die Sohlen für unsere Winterschuhe, Sneaker und Hüttenschuhe. Sie bekommen das Rohmaterial für unsere Sohlen von einem Lieferanten, der ebenfalls in Portugal ansässig ist.
Italien: Hier sitzt und produziert der bekannte Sohlenhersteller Vibram, er liegt knapp 2.000 km von unserer Produktion in Portugal entfernt. Über ihn beziehen wir die Sohlen für unsere Approach- und Wanderschuhe. Mit der Umstellung auf unsere wiederbesohlbaren Schuhen, haben wir uns auch dazu entschlossen nur noch Vibram-Sohlen zu nutzen, die in Italien hergestellt werden. Aktuell bekommen wir noch einen Teil der Sohlen von ihrem Werk aus China.

Wieder zurück in Portugal geht es 270 km südlicher zu unserem Lederlieferanten.

Das Leder beziehen wir ausschließlich von Ledermanufakturen aus Portugal. Einer unserer engsten Partner ist Boaventura, mit seiner Produktion zwischen Porto und Lissabon liegt er etwa 270 km von unserer Produktion entfernt. Er ist Mitglieder der Leather Working Group und ist mit dem silverrated Status ausgezeichnet. Die Lederhäute für unsere Produktion bezieht er vorwiegend aus Portugal und Spanien. Nicht nur durch seine lange Tradition seit 1945, sondern auch durch ihr Engagement gegenüber der Natur und den Tieren haben sie unser Vertrauen gewonnen.
Keine 5 Kilometer von der Produktion entfernt, treffen wir unseren Kartonlieferanten.
Zu guter Letzt fehlt noch die Verpackung. Diese bekommen wir von unserem Lieferanten Expresso, der nur knapp 5 km von unserer Produktion entfernt seinen Produktionsstandort hat. Wir setzen bei unserer Verpackung auf einen braunen Kraftkarton und haben uns aus umwelttechnischen Gründen dazu entschlossen, auf einen großen Aufdruck zu verzichten.


Begleite die Doghammer Schuhe auf ihrer Reise.

Ein Blick auf die Karte zeigt: einen Großteil unserer Lieferanten ist in Portugal und Spanien ansässig.