was ist das besondere an unseren nachhaltigen zehentrennern
Wir haben uns gefragt, ob es möglich ist, Zehentrenner zu fertigen, die zum einen cool aussehen, dabei aber auch bequem und vor allem robust genug sind, um als Outdoor-Schuh zu bestehen. Unsere nachhaltigen Zehentrenner beantworten diese Frage eindeutig mit Ja, denn sie sind die perfekte Wahl für alle, die nach einem leichten Schuh suchen, der kleine Wanderungen ebenso mitmacht wie Trekkingtouren oder größere Backpacking-Trips. Was unsere nachhaltigen Zehentrenner so besonders macht, ist vor allem ihre spezielle Materialzusammensetzung: Ein Großteil unserer nachhaltigen Zehentrenner besteht aus Kork, einem soliden Naturmaterial, das mit hervorragenden Hygiene- und Pflegeeigenschaften überzeugt. Die griffige Vibram-Sohle unserer Zehentrenner sorgt für guten Halt auf Untergründen aller Art und ist damit auch ideal für leichte Wanderungen bei Temperaturen, bei denen du deinen Füßen gerne möglichst viel Luft und Leichtigkeit gönnen möchtest. Dank Extra-Fersendämmung und verstellbaren Riemen bieten unsere Zehentrenner maximalen Komfort – egal, ob im urbanen Alltag oder unterwegs in der Natur. Ein weicher und schmaler Zehensteg sorgt für zusätzlichen Halt und ist dabei besonders schonend – eine aufgeriebene Haut zwischen den Zehen war gestern! UND wer mit dem Zehensteg überhaupt nicht klar kommt, für den haben wir auch Schlappen ohne Steg, wie zum Beispiel den Dog2go Scott oder DogX Newseed.
was macht unsere zehentrenner nachhaltig
Das Geheimnis des Komforts und der Robustheit unserer Zeentrenner liegt in den Materialien, die wir für ihre Fertigung verwenden. Bei der Produktion unserer Öko-Zehentrenner setzen wir, wie auch bei unseren Trekking- und Wanderschuhen, unseren Zustiegsschuhen und unseren Nachhaltigen-Sneakern auf den nachwachsenden Natur-Rohstoff Kork. Kork ist sowohl im anatomischen Fußbett, im Obermaterial der Riemen als auch in der im Fersenbereich extra gedämpften Sohle unserer Zehentrenner für Damen und Herren enthalten. Wir beziehen den Bio-Rohstoff aus nachhaltiger Produktion in Portugal, wo auch unser familiengeführter Schuh-Manufakturbetrieb zuhause ist. So halten wir die Transportwege so kurz wie möglich und unterstützen außerdem die lokale Wirtschaft als auch eine Tradition, die in Portugal tief verwurzelt ist. Zudem nutzen wir für die Herstellung der Fußbetten als auch für das Obermaterial unserer Zehentrenner Kork-Reste und recyceln Kork aus der Weinkorken-Produktion. So können wir den ökologischen Fußabdruck unserer nachhaltigen Zehentrenner so klein wie möglich halten. Wir möchten die Outdoor- und Sportbranche mit Schuhen revolutionieren, die nicht nur gut aussehen, sondern auch bequem und langlebig sind und mit Rücksicht auf Klima, Mensch und Umwelt gefertigt wurden. Dass Zehentrenner gesund für den Fuß, nachhaltig und darüber hinaus äußerst robust sein können, beweisen unsere lässigen Trekkingsandalen aus Kork! Erhältlich sind unsere Öko-Zehentrenner in verschiedenen Ausführungen für Damen und Herren.
Fakten zu unseren nachhaltigen Zehentrennern:
- Handgefertigt in einer familiengeführten Schuhmanufaktur in Portugal.
- Robuste und rutschfeste Natur-Materialien.
- Zehentrenner mit und ohne Zehensteg.
- Upcycling Projekte mit Scott und Newseed.
aus welchen materialien werden unsere nachhaltigen zehentrenner gefertigt
Unsere nachhaltigen Zehentrenner bestehen zu einem Großteil aus reyceltem Kork, der sowohl im Obermaterial, im Fußbett, als auch in der Laufsohle steckt. Die mehrschichtig aufgebaute Dämpfung der speziell gefertigten Outdoor-Sohle mit Gummi-Kork-Mischung sorgt für einen soften Auftritt und dämpft deinen Schritt. Für unsere Modelle Eidaxal und Quaxi setzen wir auf eine extrem griffe und stark profilierte Sohle der Marke Vibram. Im Obermaterial des Riemens stecken je nach Modell ebenfalls Kork, Filz oder Leder, eine Verstärkung sowie ein strapazierfähiges Futter aus Leinen, recycelter Baumwolle oder Mikrofaser. Der Zehensteg ist aus weichem Band gefertigt und passt sich sehr gut an deine Zehen an - aufgeriebene Stellen gehören damit der Vergangenheit an! Bei der Fertigung des Zehenriemens unserer Upcycling-Zehentrenner kommen Verschnittreste von Skisteigfellen oder – bei unserem neuesten Modell, dem DogX – recycelte Kletterseile der Rosenheimer Marke NEWSEED zum Einsatz, die aus abriebfestem Polyamid bestehen.
warum spielt kork eine so wichtige rolle bei der fertigung unserer outdoor-zehentrenner
Dass der Hauptbestandteil unserer robusten Zehentrenner Kork ist, ist kein Zufall: Das Naturmaterial, das wir entweder in recycelter Form durch unsere Cork Collect Challenge oder aus nachhaltiger Produktion verwenden, überzeugt mit besten Komfort- als auch Hygiene-Eigenschaften und ist zudem äußerst strapazierfähig. Kork ist von Natur aus wasser- und schmutzabweisend und sorgt für ein gesundes Fußklima, da es Feuchtigkeit aufnimmt und speichert, sodass sich deine Füße nie feucht anfühlen. Wenn du deine Kork-Flip Flops gerade nicht trägst (etwa in der Nacht), wird die absorbierte Feuchtigkeit ganz einfach wieder abgegeben. Kork ist darüber hinaus temperaturregulierend, atmungsaktiv und wirkt antibakteriell, sodass sich auch nach langem Tragen kein unangenehmer Geruch bildet. Der Korkanteil in der speziell konzipierten, gedämpften Laufsohle macht unsere nachhaltigen Zehentrenner zum einen leichter und optimiert außerdem ihre Ökobilanz, denn so kann der Anteil an Gummi, der sonst in der Sohle verarbeitet wird, deutlich reduziert werden.
was unterscheidet die unterschiedlichen varianten von zehentrennern aus kork, die es bei doghammer gibt
Wir bieten unsere handgefertigten Fair Zehentrenner aus Kork in mehreren Varianten an. Was allen unseren nachhaltigen Zehentrennern gemein ist, ist ihr mehrschichtiger Dämpfungsaufbau aus Kork sowie eine griffige Outdoorsohle. Unser Basismodell Gamsbleame kennzeichnet ein flacher Aufbau sowie ein extra Dämpfungskissen im Fersenbereich für maximalen Komfort. Unser Modell Eidaxal gibt dir dank der stark profilierten Vibramsohle besten Halt auf jedem Untergrund und ist die perfekte Ergänzung zu geschlossenen Wander- und Trekkingschuhen. Sie bietet Bergsportlern:innen idealen Halt während kleineren Touren oder kurzen Zustiegen, ist aber auch in der Stadt oder am See eine Wohltat für die Füße. Unser Quaxi ist der absolute Performance-Künstler unter unseren Kork-Flip Flops: Das Highlight dieses Modell ist der verstellbare Riemen, den du perfekt an die jeweilige Herausforderung anpassen kannst, der du dich in deinen Öko-Zehentrennern stellst. Zudem ermöglicht die Riemenverstellung eine individuelle Anpassung an deinen Fußumfang. Die stark profilierte Vibramsohle ist speziell für den Outdoor-Einsatz konzipiert und macht unsere Trekkingsandalen zu perfekten Wander-Flip Flops. Wie die meisten unserer Outdoor-Zehentrenner gibt es auch unser Upcycling-Zehentrenner-Modell Gamsbleame aus recycelten Skisteigfellen in einer Damen- und einer Herrenvariante. Unser Neuling ist der DogX, für den wir ausgediente, farbenfrohe Kletterseile einer Rosenheimer Firma recyceln. Diese Outdoor-Schlappen hat zudem keinen Zehensteg und eignet sich besonders für alle, die etwas empfindlicher zwischen ihren Zehen sind!
was hat es mit dem neubesohlungsservice für unsere zehentrenner aus kork und unserem konfigurator auf sich
Generell benötigt die Pflege deiner Zehentrenner kaum Aufmerksamkeit, denn oberflächliche Verschmutzungen kannst du einfach abwischen. Auch, wenn wir bei der Fertigung unserer Öko Zehentrenner aus Kork höchsten Wert auf die Verwendung strapazierfähiger und langlebiger Materialien legen, werden die Abenteuer, die du mit deinen Outdoor-Zehentrennern an den Füßen erlebst, nicht spurlos an ihnen vorübergehen. Ganz nach dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ möchten wir dir mit unserem Neubesohlungsservice die Möglichkeit geben, die Lebensdauer deiner Kork-Zehentrenner um ein Vielfaches zu verlängern! Gönne deinen Trekkingsandalen aus Kork nach ausgiebigen Touren einfach eine neue Vibram-Sohle und schon sind sie bereit für das nächste Abenteuer. Neu besohlt kannst du in ihnen noch viele weitere Male den Gipfel erklimmen – oder einfach eine gute und vor allem bequeme Zeit haben, ganz egal, wo du sie trägst. Wenn du übrigens dein ganz individuelles Paar Kork-Zehentrenner gestalten möchtest, designst du mithilfe unseres Konfigurators genau die Wander-Flip Flops, die du dir wünschst! Sollte dir das noch nicht reichen, kannst du dir auch deinen individuellen Outdoor Zehentrenner zusammen mit uns in einem Doghammer Selfmade Workshop bauen.