was unterscheidet unsere veganen zehentrenner von unseren anderen trekkingsandalen
Allen, die nach einem bequemen und vielseitigen Sommerschuh suchen, der zwar luftig und leicht, aber auch robust genug ist, um mal eine kleine Wanderung mitzumachen, dürfen wir mit Freude unsere neuen veganen Zehentrenner vorstellen! Sie erweitern unser Sortiment seit dem Frühjahr 2021 und bringen die bewährte Kombination aus Komfort und Funktionalität mit, durch die sich auch alle anderen unserer nachhaltig und fair produzierten Schuhe auszeichnen. Im Unterschied zu unseren beliebten regulären Outdoor-Zehentrennern verzichten wir bei der Produktion unserer veganen Trekkingsandalen komplett auf Rohstoffe tierischen Ursprungs, d.h. sie werden ohne Leder oder Wolle gefertigt. Stattdessen nutzen wir vegane, nachhaltige Naturmaterialien wie Kork, Leinen und Baumwolle oder greifen auf Recycling-Materialien zurück. So kommen für unsere Upcycling-Zehentrenner beispielsweise Skifell-Verschnittreste oder auch ausrangierte Kletterseile namhafter Hersteller zum Einsatz – Recycling-Produkte, deren Qualität und Performance uns vollends überzeugt hat und mit deren Weiterverwendung wir einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Wertschätzung von vorhandenen Ressourcen leisten.
welche veganen zehentrenner-modelle finde ich bei doghammer
Neben unseren beliebten nicht-veganen Outdoor-Trekkingsandalen aus Kork, Leder und Wollfilz bieten wir seit Kurzem auch vegane Zehentrenner für Damen und Herren an. Für ihre Herstellung – gefertigt werden sie in Handarbeit in unserer Partner-Manufaktur in Portugal – verwenden wir hochwertige, zu 100 Prozent vegane Materialien wie Kork, Leinen und Baumwolle. Sie leisten sowohl einen Beitrag zum Komfort unserer veganen Trekkingsandalen als auch zu einem möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck. Die natürlichen Materialeigenschaften unterstützen die Fußgesundheit und sorgen zudem für eine besonders lange Lebensdauer unserer abenteuerlustigen Sommer-Schuhe zum Hineinschlüpfen. Unsere veganen Zehentrenner-Modelle Eidaxal und Quaxi mit Korkfußbett und Riemen aus recycelten PET-Flaschen bieten mit ihrer profilierten Vibramsohle besonders festen Tritt auch im Gelände und sind damit die idealen Begleiter auf sommerlichen Berg- oder Wandertouren. Natürlich kannst du in ihnen wie auch in unseren anderen veganen Zehensandalen, etwa unseren Upcycling-Modellen Gamsbleame Skifell und Upcycling DogX, auch deinen urbanen Alltag ganz entspannt und „gut zu Fuß“ bestreiten.
was macht die funktionalität und den komfort unserer veganen trekkingsandalen aus
Wir verwenden für die Fertigung unserer neuen veganen Zehentrenner ausschließlich nachhaltige, natürliche, PETA-zertifizierte Materialien und Rohstoffe – aus Rücksicht auf Tier, Mensch und Umwelt. Unsere veganen Trekkingsandalen bestehen zum Großteil aus recyceltem bzw. nachhaltig erwirtschaftetem Kork. Das nachwachsende Naturprodukt, das mit hervorragenden Hygiene- und Komforteigenschaften überzeugt, steckt beispielsweise im atmungsaktiven Fußbett. Kork hat temperaturausgleichende und geruchsbindende Eigenschaften und kann ein Vielfaches an Feuchtigkeit aufnehmen. So fühlen sich deine Füße auch an heißen Tagen nicht schwitzig an und es entstehen keine unangenehmen Gerüche. Die Riemen unserer veganen Sommerschuhe bestehen je nach Modell aus Kork, Leinen bzw. Baumwolle oder aus innovativen Upcycling-Materialien wie recycelten PET-Flaschen, Verschnittresten von Skisteigfellen oder auch ausgedienten Kletterseilen. Der weiche, gepolsterte Zehensteg ist ebenfalls zu 100 Prozent vegan – anders als bei unseren regulären Zehentrennern, bei denen er aus Wollfilz gefertigt wird. Ob entspannter Citybummel, Tag am See, spontane kleine Wanderung, Camping-Trip am Wochenende oder mehrwöchige Rucksackreise: Wenn du bereits bist für dein nächstes Abenteuer, dann schlüpf jetzt in deine neuen veganen Outdoor-Zehentrenner und los geht’s!